Schinder AID gUG (haftungsbeschränkt) unterstützt die Initiative transparente Zivilgesellschaft von Transparency International Deutschland e.V.
Transparenz-Angaben
Schinder AID gUG (haftungsbeschränkt) ist Transparenz sehr wichtig und deshalb unterstützen wir die Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Wir folgen der freiwilligen Selbstverpflichtung der Initiative. Hier findet ihr nach den Vorgaben der Initiative in zehn Punkten Informationen über die Herkunft unserer Mittel, wie wir diese verwenden und wer unsere Entscheidungsträger sind.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
- Schinder AID gemeinnützige UG
Klosterstraße 7a
56357 Holzhausen - Gründung: 29.03.2023
- Ansprechpartner: Alexander Holl, alexanderholl01@gmail.com, +4915128888115
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
- zur Satzung
- Unsere Ziele:
-
Wir sammeln mit Hilfe von Sport-, insbesondere Laufveranstaltungen Spenden Mit diesen Spenden Spenden versuchen wir die Welt ein wenig zu einem besseren Ort zu machen. Wir haben uns dem Naturschutz und dort insbesondere der Wiederaufforstung von Waldbestand verschrieben, denn als Trailläufer und Wanderer liegt uns natürlich sehr viel an einer intakten Natur. Ebenso versuchen wir mit Umweltprojektunterstützungen an Schulen junge Menschen für Sport im Einklang mit der Natur zu begeistern. Seit der Flutkatastrophe an der Ahr und dem Krieg in der Ukraine nutzen wir unser vorhandenes Konzept zur Spendengenerierung ebenso für die humanitäre Kriegs- und Katastrophenhilfe.
Unser Ziel ist es, als kleines gemeinnütziges Unternehmen zu 100% transparent einen positiven Fußabdruck in dieser Welt zu hinterlassen.
-
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
- Schinder AID gUG (haftungsbeschränkt) ist mit dem Feststellungsbescheid vom 26.07.2023 vom Finanzamt Koblenz als gemeinnützig anerkannt worden, weil wir ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigte gemeinnützige Zwecke im Sinne des § 51 ff. AO fördern.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
- Alexander Holl (Geschäftsführer)
5. Tätigkeitsbericht
- erscheint für das Gründungsjahr 2023 im Januar 2024
6. Personalstruktur
- Keine fest angestellten Mitarbeiter, keine Personalkosten
7. Angaben zur Mittelherkunft
- Stammkapital
- Spendensammlungen / -Veranstaltungen
8. Angaben zur Mittelverwendung
- ausschließlich gemäß Satzung
- Details erfolgen mit dem ersten Tätigkeitsbericht 01/2024
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
- Schinder AID ist unabhängig von anderen Organisationen und Institutionen. Es besteht keinerlei gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten.
10. Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
- Schinder AID uUG (haftungsbeschränkt) erhält keine Zuwendungen von anderen Einrichtungen, die mehr als 10 Prozent des Gesamtbudgets ausmachen.